Körpergewicht

Körpergewicht
Kọ̈r|per|ge|wicht 〈n. 11; unz.〉 Gewicht des (unbekleideten) Körpers

* * *

Kọ̈r|per|ge|wicht, das:
Gewicht des ↑ Körpers (1 a).

* * *

Körpergewicht,
 
die v. a. von Geschlecht, Alter, Körperlänge und Ernährungszustand abhängige Masse eines Individuums.
 
Für den erwachsenen Menschen wird näherungsweise das Broca-Referenzgewicht (in kg, errechnet aus der Broca-Formel: Körperlänge in cm minus 100) als Soll- oder Normalgewicht angenommen. Bei durchschnittlicher Körpergröße gilt nach herkömmlicher Auffassung als Idealgewicht bei Männern 10 % und bei Frauen 15 % unter Normalgewicht. Nach neueren Erkenntnissen neigt man zu der Auffassung, anstelle des Idealgewichts für beide Geschlechter Toleranzwerte von 10 % über oder unter dem Normalgewicht als nicht gesundheitsschädlich anzusehen. Übergewicht besteht demnach, wenn das Körpergewicht mehr als 10 % über dem Wert des Normalgewichts liegt. Als Untergewicht gilt jedes Körpergewicht unterhalb der angegebenen Toleranzgrenze. Eine wesentliche Rolle spielt auch der Knochenbau. Am Körpergewicht sind die Knochen mit etwa 17,5 % beteiligt. Bei einer Körperlänge von 175 cm wiegt im Idealfall ein 30-jähriger Mann mit leichtem Knochenbau 63,8 kg, mit mittelschwerem Knochenbau 70,2 kg und mit schwerem Knochenbau 76,6 kg.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Körpergewicht: Über- und Untergewicht
 

* * *

Kọ̈r|per|ge|wicht, das: Gewicht des Körpers (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Körpergewicht — Das Körpergewicht ist ein biometrisches Merkmal und bezeichnet die physikalische Masse eines Menschen (oder Tieres), üblicherweise angegeben in kg. Es ist kurz nach der Geburt am geringsten und nimmt dann bis zum Erwachsenenalter bei normaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Körpergewicht: Über- und Untergewicht —   Die Entstehung vieler Erkrankungen, z. B. Diabetes mellitus Typ II und Fettstoffwechselkrankheiten, wird durch Übergewicht (Adipositas) begünstigt.    Übergewicht   Ob jemand übergewichtig ist, lässt sich leicht errechnen: entweder durch die… …   Universal-Lexikon

  • Körpergewicht — Kọ̈r|per|ge|wicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der in der Europäischen Union zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe — In dieser Liste sind die Lebensmittelzusatzstoffe aufgeführt, die zur Zeit (Stand Dezember 2009)[1][2] EU weit verwendet werden dürfen. In Deutschland ist die Liste als Anhang der Zusatzstoffzulassungsverordnung[3] mit Höchstmengen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cricetulus bedfordiae — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Cricetulus roborovskii — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Phodopus bedfordiae — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Phodopus praedilectus — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Phodopus przewalskii — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Phodopus przhewalskii — Roborowski Zwerghamster Roborowski Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”